NEWS

Konzert Soland Konzertchor


Ruth Soland präsentierte mit Chor, Solisten und zwei Flügeln eine aussergewöhnliche Aufführung der Werke «Du fond de l’abîme» von Lili Boulanger (1893-1918) und des «deutschen Requiems» von Johannes Brahms (1833 – 1897).

Lili Boulangers «Du fond de l’abîme» ist eine meisterhafte Psalmvertonung, welche üblicherweise mit grossem Symphonieorchester aufgeführt wird. Unter der Leitung von Ruth Soland erklang das Werk erstmals in der Besetzung für zwei Klaviere, Kammerchor, Tenor- und Altsolo sowie ein Solistenoktett.

Das Werk ist geprägt von Leidenschaft und tiefer Emotionalität. Lili Boulanger zelebriert in diesem Psalm auf eindrucksvollste Art ihre Sehnsucht nach Licht in der anhaltenden Finsternis. Die Komposition charakterisiert die letzte Schaffenszeit der Künstlerin, kurz vor ihrem viel zu frühen Tod im Alter von nur 25 Jahren.

Zum Auftakt des Konzerts fand eine Werkeinführung mit dem Projektleiter der KunstKlangKirche Daniel Schmid und allen Künstlern statt. Das Konzert wurde in Zusammenarbeit mit der Reformierten Kirchgemeinde Zürich-Wollishofen und der KunstKlangKirche Zürich veranstaltet.

Zurück

Der Monat im Überblick

< September 2025 >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30          

Botschafter

MichaelMeyer_web.jpg
Dem Nachdenken über Musik war schon immer eine interdisziplinäre Stossrichtung zu eigen; die Faszination für die Geschichte solcher Berührungspunkte möchte ich durch mein Engagement im Fachbereich «Symposien» weitergeben. Michael Meyer