Willkommen bei der KunstKlangKirche Zürich
Das Projekt KunstKlangKirche Zürich ist abgeschlossen
Das eigene Programm der KunstKlangKirche wurde mit dem Sommersemester beendet. Der Verein «KunstKlangKirche Zürich» wurde am Freitag, 16. November 2018 aufgelöst.
Anfragen für Veranstaltungen und Vermietungen der Reformierten Kirche «Auf der Egg» sind zu richten an:
Reformierte Kiche Wollishofen
Marcus Degonda, Sigrist
Kilchbergstrasse 21 | 8038 Zürich | 044 485 40 35
>> Mail an Marcus Degonda
Diese Webseite dient der Dokumentation der Projektjahre 2014-2018 der KunstKlangKirche und wird daher nicht mehr aktualisiert.
Projekt KunstKlangKirche Zürich
Die KunstKlangKirche Zürich wurde 2014 gegründet, um Kunst und Spiritualität innovativ miteinander verbinden und mit einem vielfältigen Programm Menschen zu berühren. Der kirchliche Grundgedanke sollt in verschiedenen Formen kreativ zum Ausdruck kommen. Theologische und liturgische Themen wurden neu beleuchtet und debattiert. Die KunstKlangKirche sollte bildend, forschend und kreativ wirken.
Das Projekt KunstKlangKirche Zürich realisierte eine erweiterte Nutzung der reformierten Kirche «Auf der Egg». Mit dem Aufbau eines Kultur-, Kirchenmusik- und Begegnungszentrums traten Kunst und Spiritualität in ihren verschiedensten Ausprägungen in den Dialog. Unter anderem wurde für die Kirchorgel als bedeutendes Instrument der christlichen Kultur ein Schwerpunkt gesetzt mit der Aufstellung von für Ihren Bautyp spezifischen Instrumenten, mit Aus- und Weiterbildung sowie mit spartenübergreifenden Fachtagungen.
Gemäss Beschluss der Generalversammlung vom 27. Mai 2018 wurde das Projekt KunstKlangKirche zum Ende des ersten Semesters 2018 vorzeitig beendet. Zuvor hat der Vorstand im Hinblick auf die Finanzierung eines weiteren Betriebsjahres den Betrieb und die Veranstaltungen seit Spätherbst 2017 umfassend analysiert. Es hat sich leider gezeigt, dass aufgrund der zur Verfügung stehenden strukturellen, personellen und finanziellen Ressourcen die Projektziele nicht erreicht werden können. Dies spiegelt sich auch im sehr beschränkten Publikumsinteresse wieder. Vorstand und Generalversammlung des Vereins sind daher zum Schluss gekommen, das laufende Projektjahr im Sommer 2018 vorzeitig abzuschliessen und damit das Projekt «KunstKlangKirche Zürich» zu beenden (Schreiben des Vorstands vom 8. Juni 2018).
- für ein Laienpublikum ebenso wie für ein Fachpublikum
- für Interessierte an Kirchenmusik, Chorgesang, Gemeindegesang und an der Orgel
- für kulturell Interessierte, denen Wort und Musik, Orgelbaukunst, bildende Kunst, Tanz und Theater sowie weitere Ausdrucksformen wichtig sind
- für kritische und anspruchsvolle Menschen, die sich mit andern austauschen wollen
- für Musikliebhaber, Jugendliche, Kinder, Studierende, Musiker/innen, Organistinnen/Organisten, Chorsänger/innen, Theologinnen/Theologen, Orgelfachleute und weitere
Agenda