AGENDA VERANSTALTUNGEN

Semper reformanda

Beginn: 19.00 Uhr

Wie kann die Ortskirche lebendig bleiben im Spannungsfeld zwischen Mitgliederschwund und Gemeindefusionen? Wie kann das landeskirchliche Verständnis einer «Kirche für alle» gelebt werden angesichts von schwindenden Ressourcen? Was können wir beitragen, um die Kirche vor Ort und am Weg lebendig zu erhalten?

Ralph Kunz wird uns mitnehmen auf eine Reise in die Zukunft der Reformierten Kirche, die zum Nach- und Mitdenken anregen soll.

Musikalisch wird dieser Ausblick umrahmt durch Darbietungen von Tobias Willi auf den verschiedenen Orgeln der KunstKlangKirche, als kleine Reise in die Zukunft unserer Kirche auf der Egg.

Ausklingen soll das Nachdenken über die Kirche der Zukunft bei einem kleinen Umtrunk unter dem Sommerabendhimmel vor der Kirche.

Ralph Kunz ist Professor für Praktische Theologie mit Schwerpunkt Gemeindeentwicklung an der Theologischen Fakultät der Universität Zürich.

Tobias Willi ist Hauptorganist an der Johanneskirche (ref. Kirchgemeinde Industriequartier) und Professor für künstlerisches Orgelspiel an der Zürcher Hochschule der Künste.

Zu dieser Reise in die Zukunft laden ein: der Reformierte Kirchenverein Wollishofen in Zusammenarbeit mit der Kirchenpflege Wollishofen und der KunstKlangKirche Zürich.

>> Download Flyer

>> Zum Bericht (News)

Ort: KunstKlangKirche «Auf der Egg»

Zurück

Der Monat im Überblick

< Juni 2016 >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
    1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30      

Botschafter

Sigrist-Christoph.jpg
Als Jury-Mitglied des Wettbewerbes «Vision Egg+» freut es mich sehr, dass in der Umsetzung der Kunstklangkirche Praxiserfahrung und Reflexion über Musik und Theologie zu überraschenden Klängen und Farben ineinander fliessen und so Mut machende Farbtupfer von Kirchesein in der Stadt Zürich gemalt werden. Christoph Sigrist